FAQ - Häufig gestellte Fragen
Welche Leistungen werden bei der Wasserschadensanierung in Münster angeboten?
Angeboten wird eine vollständige Sanierung von Wasserschäden – von der Estrich- und Bodentrocknung über Maurer- und Putzarbeiten bis hin zum Austausch von Fliesen und Fensterbänken. Zum Einsatz kommen moderne Trocknungssysteme, die eine schnelle und effektive Wiederherstellung ermöglichen.
Wie läuft eine professionelle Brandschadensanierung ab?
Nach einem Brandschaden umfasst die Sanierung u.a. die Entsorgung von Brandschutt, Entkernung, Geruchsbeseitigung mit Ozongeneratoren sowie die Wiederherstellung durch Maler-, Putz- und Bodenarbeiten. Ziel ist eine schnelle und umfassende Rückführung in den ursprünglichen Zustand.
Welche Arten von Gerüsten sind verfügbar?
Zur Verfügung stehen Fassadengerüste, Raum- und Sondergerüste sowie Hängegerüste – etwa für Brücken oder denkmalgeschützte Gebäude. Zudem können Rollgerüste mit bis zu 13 m Höhe gemietet oder gekauft werden.
Welche Maler- und Bodenarbeiten werden angeboten?
Das Angebot reicht von klassischen Malerarbeiten und Fassadenbeschichtungen bis zu kreativen Techniken wie Spachtel- oder Marmortechnik. Auch das Verlegen von Bodenbelägen wie Design-Vinyl, Teppich oder Parkett gehört zum Leistungsspektrum.
Wie erfolgt die Graffitientfernung von Fassaden?
Graffitis werden mit speziellen Reinigungsverfahren von Oberflächen wie Klinker, Beton oder Sandstein entfernt. Auf Wunsch kann ein dauerhafter Antigraffitischutz aufgetragen werden, um neue Verschmutzungen zu verhindern.